Zeitung & Zeitschrift (Heena)
Zeitungen
Die Organisation von Medien ist von politischem System abhängig. Die Demokratie basiert auf dem Prinzip der Meinung und Pressfreiheit.
Grundsetz, Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und
Sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die
Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht
Statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen
Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Die gedruckte Presse ist das älteste Medium der Massenkommunikation. Die erste Tageszeitung der Welt kam 1650 in Leipzig und im Jahr 1703 erschien erstmals die Wiener Zeitung.
Deutschland hat eine der höchsten Zeitungsdichten Europas.
Man unterschiedet zwischen Zeitung und Zeitschrift. Die Zeitung spricht über allgemeinen Inhalt und sorgt für aktuelle Ereignisse. In Zeitschriften handelt von fachlichen Information oder Unterhaltung.
Es gibt drei Typen von Zeitungen in Deutschland:
-National Zeitung
Die National Zeitung erscheint in ganz Deutschland und es kostet 3€. Die redaktionellen Schwerpunkte der überregionalen Presse liegen auf dem internationalen und nationalen Geschehen aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
-Lokale/Regionale Zeitung
Die Regional Zeitung kostet 2.10€ und wird jeden Tag publiziert aber nicht am Sonntag. Diese Zeitung erscheint nur in bestimmten Region oder Gebiet.
-Boulevardzeitung
Die Boulevardzeitung werden auf der Straße verkauft.
Man hat auch die Wochenzeitung, die nur einmal in der Woche erscheint oder die Tageszeitung, die jeden Tag erscheint.
„Die Zeit“ ist eine Wochenzeitung und erscheint am Donnerstag und kostet mehr als die anderen Zeitungen.
Am Sonntag erscheint die „Sonntagszeitung“: die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung", die "Welt am Sonntag" und "Bild am Sonntag“
Charakteristiken einer Zeitung
· Periodizität : regelmassige Erscheinungsweise
· Publizität: öffentlich für alle Leser zugänglich
· Aktualität :tägliche Nachrichten
· Universalität : inhaltliche Vielfalt / keine thematische Einschränkung
Die Zeitungen sind in Bücher geteilt und sie gliedern in Ressorts. Es gibt fünf klassische Ressort: Politik, Kultur, Wirtschaft, Lokales und Sport.
ÜBERREGIONALE ZEITUNGEN
Die Süddeutsche ist eine National Zeitung und steht am ersten Platz unter überregionalen Qualitätstageszeitungen.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist eine der bedeutendsten überregionalen Tages- Wirtschaftszeitungen. Die FAZ erscheint sechsmal in der Woche.
Die Welt erscheint seit 1946 als überregionale Tageszeitung. Die WELT wurde von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in Hamburg gegründet
Die Bild ist eine Boulevard-Zeitung. Das Layout von Bild wird bestimmt durch die geschnittenen Farben Schwarz, Weiß, Gelb und Rot.
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschaft-Finanzzeitung in deutscher Sprache.
Die „TAZ“ wird als selbstverwaltetes Zeitungsprojekt gegründet.Die TAZ erscheint im Berliner Format.
Die Zeitung "Neues Deutschland” ist eine überregionale Tageszeitung mit Leserschwerpunkt Ostdeutschland.
DIE FÜNF AUFLAGENSTÄRKSTEN REGIONALEN TAGESZEITUNGEN
· Die Funke Mediengruppe
· Die Hannoversche Allgemeine
· Die Stuttgarter Zeitung
· Die Zeitungsgruppe Köln
· Die Augsburger Allgemeine
ZEITSCHRIFT
Die Zeitschrift erscheint wöchentliche, monatliche und halbjährig
Charakteristiken von Zeitschriften sind:
- die Periodizität
- die Publizität
- die Disponibilität (freie Verfügbarkeit nach Ort und Zeit)
PUBLIKUMSZEITSCHRIFT: als Publikumszeitschrift bezeichnet man eine Zeitschrift, die sich an verschiedenen Zielgruppen wendet. Sie werden nicht nur im Abo, sondern auch am Kiosk verkauft.
Man hat General- Interest – Zeitschriften und Special- Interest- Zeitschriften.
FACHZEITSCHRIFT : eine Zeitschrift, die ein bestimmtes Thema handelt.
KUNDENZEITSCHRIFT : eine Zeitschrift für alle Kunden eines Unternehmens
VERBANDZEITSCHRIFT : eine Zeitschrift , die von einem Verband herausgegeben wird.
GLOSSAR
Pressfreiheit : libertà di stampa
Zeitungsdichte : numero di giornali che un paese produce
der Inhalt: contenuto
das Ereignis : avvenimento
Boulevard- zeitung : giornali venduti per strada
Zeitschrift: rivista
die Bücher :sezioni del giornale
selbstverwaltet :autonomo
die Verfügbarkeit : disponibilità
der Verband : associazione